Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Altkleider richtig entsorgen: Container oder Restmüll?
...Altkleidercontainer zu werfen. Doch die Betreiber sind dem nicht gewachsen und bauen zunehmend ihre Standorte ab. Die Bürger sind verunsichert. Wohin sollen kaputte Textilien entsorgt werden, wenn sie weder in den Restmüll, noch in die Container dürfen?Weiterlesen... -
Unternehmens-Insolvenz: Die geheimen Taktiken der Banken
...Finanzierungen sollte man auch moderne, unorthodoxe Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowd Funding oder andere Bürgerbeteiligungsmodell in Betracht ziehen.Weiterlesen... -
Tod und Gedächtnis - Die Wittelsbacher Grablegen in Heidelberg
...Grabplatte des Priors des Mönchsordens Johannes Molitor. Bei den Ausgrabungen wurden auch Grabplatten von Bürgerfamilien einschließlich Kindern gefunden. Gut erhalten sind Gewölbeschlusssteine mit dem kurpfälzischen Wappen und mit dem Reichsadler. Am heutigen Karlsplatz in Heidelberg stand früher ein Franziskanerkloster. Dort ließ sich Friedrich der Siegreiche in einem Doppeldeckergrab beisetzen.Weiterlesen... -
Wissembourg/Elsass Reise in die Vergangenheit
Herrlich anzusehen sind ebenfalls das Bürgerhaus Quai Anselmann und das Maison de l'Ami Fritz im malerischen Bruchviertel. Von der nördlichen Stadtmauer aus hat man einen herrlichen Blick über Wissembourg und auch die Umgebung hat einiges zu bieten. 10 km südlich liegt das Artillerie-Festungswerk der Schoenenburg. Wer sich die 30 Meter...Weiterlesen... -
Aachen: Karlpreis 2016
...die in Teilen der Union unverändert hohe Arbeitslosigkeit und die zunehmende Entfremdung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern einerseits und den europäischen Institutionen auf der anderen Seite, lassen den Papst Europa fragen: „Wo ist deine Kraft? Wo ist jenes geistige Streben, das deine Geschichte belebt hat und durch das sie Bedeutung...Weiterlesen... -
Geschichte entdecken im historischen Mauterndorf im Salzburger Land
Noch weiter zurück in die Vergangenheit geht es auf der Burg Mauterndorf mit ihrem mehr als 700 Jahre alten Wehrturm. Mit spielerisch gestalteten Stationen und einem großen Ritterspielplatz ist die Burg nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Museum zum Anfassen. Das Burgerlebnis Mauterndorf gibt es mit der "LungauCard" ebenfalls...Weiterlesen... -
Manierismus in Frankfurt am Main
...es zählt zu den renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Im Jahre 1815 von Johan Friedrich Städel als bürgerliche Stiftung gegründet war und gilt es als älteste und bedeutendste Museumstiftung in Deutschland. In der 1920er Jahren galt das Städel Museum international als eine der ersten Adressen für zeitgenössische Kunst.Weiterlesen... -
Mozarts Melodien-Zauber in der Komischen Oper
...als eine Persönlichkeit, durch die unerträglich gewordene Verhältnisse sichtbar werden und der für bürgerliche Freiheitsrechte kämpft. Schließlich muss sich der Graf für sein unangemessenes Verhalten gegenüber Figaro entschuldigen. Mit „Cosi fan tutte“ (So machen es alle - Frauen)“, geht Mozarts Wunsch in Erfüllung, noch einmal ein Opera-Buffa-Sujet, in dem die...Weiterlesen... -
Die Sopranistin der Diafonie
...durch das spanische Hausmädchen Maria (Sophia Göbel) eine Krönung. Ihr Temperament verwandelt das bürgerliche Ambiente in „La dolce vita.“ Mit Vorliebe ignoriert sie Anweisungen und kredenzt individuell zubereitete Gaumenfreuden in den unpassendsten Augenblicken. Das bringt selbst Pressefotograf*innen zum Lachen, so dass sie manchmal verpassen, ein Foto im wesentlichen Augenblick zu...Weiterlesen... -
Authentische Bewertung im schulischen Umfeld
...Disziplin "aufbauen"; - repliziert oder simuliert die Kontexte, in denen Erwachsene am Arbeitsplatz, im bürgerlichen Leben und im Privatleben "kontrolliert" werden;Weiterlesen...